Familie, Kinder & Jugendliche
Ausbildung "Ehrenamtliche Familienbegleiter im Kinder- und Jugendhospizdienst"

Im März 2023 startet unsere neue Ausbildungsrunde. Werden Sie gemeinsam mit uns für Familien aktiv! Etwas an die Gesellschaft zurückgeben und Verantwortung für Andere übernehmen – das sind die meistgenannten Gründe ehrenamtlicher Mitarbeiter des Kinder- und Jugendhospiz Kleine Helden Osthessen e. V., die sich für die Ausbildung entscheiden. In der Ausbildung lernen Sie den Umgang mit schwerstkranken, lebensbegrenzt erkrankten, Abschied nehmenden und trauernden Kindern und Jugendlichen, sowie mit deren Angehörigen. Sie bekommen Einblicke in mögliche Familiensysteme und Trauerarbeit und werden in mindestens 100 Unterrichtseinheiten auf die Aufgabe als ehrenamtlicher Familienbegleiter vorbereitet. Voraussetzung für die Ausbildung ist eine stabile Persönlichkeit und Bereitschaft, sich mit den Höhen und Tiefen des eigenen Lebensbogens auseinander zu setzen. Ein einwandfreies Führungszeugnis gehört ebenso dazu. Zu den Ausbildungsinhalten gehören bspw. der Umgang mit lebensbegrenzt erkrankten, schwerstkranken, abschiednehmenden und trauernden Kinder und Jugendlichen, Geschwister und Angehörigen, die Bereiche Kommunikation, Nähe und Distanz, aber auch rechtliche Grundlagen des Familienrechts und Hygiene. Ein großer Teil der Ausbildung befasst sich mit der Reflexion des eigenen Lebensbogen. Die Voraussetzung, sich mit dem eigenem Leben auseinanderzusetzten und dies in einem geschützten Rahmen in der Ausbildungsgruppe weitestgehend zu teilen, ist daher erforderlich.
Daten und Fakten
Infos:
Datum:
04.03. - 17.06.2023
Uhrzeit:
10 - 18 Uhr
Alter:
ab 18 Jahren
Kosten:
/
Teilnehmerzahl:
12 Personen
Ort:
Kallbachstraße 11, 36088 Hünfeld
Anmeldung/Anmeldeschluss:
Telefon: 06652 9829220
E-Mail: sekretariat(at)kleinehelden-hospiz.de
Referent/in:
/
Veranstalter
Kinder- und Jugendhospiz Kleine Helden Osthessen e.V
Kallbachstraße 11 • 36088 Hünfeld