Arbeit im Verein

Übungsleiterlehrgang "Update Aufsichtspflicht und Haftung als ÜL + Trendsport"

Zweiteilige Fortbildung:

  1. Die Frage "Wie verhalte ich mich als Trainer*in, Übungsleiter*in oder Betreuer*in von Kindern und Jugendlichen im Sport?" steht im Mittelpunt dieses Lehrgangs. Wir eignen uns gemeinsam die wichtigsten rechtlichen Grundlagen zur Aufsichtspflicht und zum Jugendschutz an, gleichen sie mit unseren persönlichen Erfahrungen ab und erlangen so Handlungssicherheit für unseren sportpraktischen Alltag und/oder der Durchführung von Trainingslagern und Freizeiten. Das Seminar richtet sich an sowohl an Neulinge, die erste Infos aufnehmen wollen als auch an „alte Hasen“, die ein Update oder Austausch wünschen. Die Teilnehmenden werden aktiv eingebunden, eigene sowie fiktive Praxisbeispiele aus dem Sportalltag stehen im Mittelpunkt.
  2. Im zweiten Teil des Lehrgangs wird es dann sportpraktisch und die Teilnehmenden kommen in Bewegung. Jeweils kurz vorgestellt, probieren wir gemeinsam verschiedenste Trendportarten wie z.B. KinBall, Crossboccia, Spikeball, Bliteball, Cornhole, Crossminton, Ultimate Frisbee und Headis aus. Im Anschluss werfen wir einen Blick in Richtung der Anwendungsmöglichkeiten der Sportarten innerhalb eurer Vereine und Sportgruppen.

Mit der Kombination dieser Themen gestalten wir einen abwechslungsreichen Fortbildungstag.

Lizenzverlängerung für:

ÜL C-Lizenz Breitensport, ÜL B, VM und JL mit 8 LE anerkannt.