Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen
Stadt Fulda und Landkreis Fulda
Stadt Fulda und Landkreis Fulda
  • Startseite
    • Engagement in Stadt und Landkreis Fulda
    • Engagementkarten
      • Ehrenamts-Card
      • Juleica
    • Engagementmöglichkeiten
      • FDaG
      • Ehrenamtssuchmaschine
    • Bildungsurlaub und Freistellung
      • Bildungsurlaub
      • Freistellung
    • Runder Tisch
    • Fördermöglichkeiten
    • Kooperationspartner
      • antonius : gemeinsam Mensch
      • AWO Kreisverband Fulda e.V.
      • Bürgerzentrum Ziehers Süd
      • Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)
      • Caritasverband für die Diözese Fulda e. V., Ressort Soziale Dienste/Gemeindecaritas
      • Caritasverband für die Region Fulda und Geisa e.V. Fachstelle Suchtprävention
      • Deutsche Jugend in Europa (djo) Landesverband Hessen e. V.
      • Diakonisches Werk Fulda
      • Deutsches Rotes Kreuz in Hessen - Volunta gGmbH
      • DLRG Neuhof e.V.
      • DRK Knotenpunkt
      • DRK Kreisverband Hünfeld e.V.
      • Evangelische Jugend im Kirchenkreis Fulda
      • Harmonie e.V.
      • Katholische Jugend im Bistum Fulda (KJF)
      • Kinder- und Jugendhospiz Kleine Helden Osthessen e.V.
      • Deutscher Kinderschutzbund Kreis- und Ortsverband Fulda e.V.
      • KjG Diözesanverband Fulda
      • Kreisjugendfeuerwehr Fulda
      • LebKom e.V.
      • Malteser Hilfsdienst e. V.
      • Mensch-Tier-Begegnungshof Lamahausen Lamas helfen Menschen e.V.
      • Miteinander-Füreinander Oberes Fuldatal e. V.
      • Mütterzentrum e. V.
      • Naturschutzjugend Hessen e. V.
      • pro familia Fulda
      • RODNIK e.V.
      • Sozialdienst katholischer Frauen (SkF)
      • Sportkreis Fulda-Hünfeld
      • Telefonseelsorge Fulda
      • VdK-Betreuungsverein
    • Vergünstigungen
      • Bad Salzschlirf
      • Ebersburg
      • Eichenzell
      • Eiterfeld
      • Flieden
      • Fulda
      • Gersfeld
      • Hofbieber
      • Kalbach
      • Hosenfeld
      • Hünfeld
      • Neuhof
      • Petersberg
      • Rasdorf/Geisa
      • Tann
      • Überregional
  • Qualifikation im Ehrenamt
    • Juleica
      • ABGUCKEN ERWÜNSCHT! Projektwerkstatt für Jugendmigrantenorganisationen
      • Bunter Grundkurs (Juleica-Ausbildung für Ehrenamtliche)
      • Grundlagen der Jugendarbeit in der Jugendfeuerwehr
      • Gruppen leiten 1
      • Gruppen leiten 2
      • Interkulturelle und antirassistische Jugendarbeit
      • Juleica Kompaktkurs - Herbst
      • Juleica Kompaktkurs - Ostern
      • KJF Gruppenleiterkurs 2023
      • Seminar "Rechtliche Grundlagen für Fahrten und Lager"
      • Seminar Flipchartgestaltung
      • Seminar Umgang mit schwierigen Jugendlichen
      • Team-Building & Mitgliederwerbung
      • Wertungsrichter auf Kreisebene
    • Familie, Kinder & Jugendliche
      • Aktiv gegen sexualisierte Gewalt - Aufbaumodul
      • Aktiv gegen sexualisierte Gewalt - Grundinformationen
      • Ausbildung "Ehrenamtliche Familienbegleiter im Kinder- und Jugendhospizdienst"
      • Ausbildung zum/zur Telefonberater/in am Kinder- und Jugendtelefon sowie am Elterntelefon
      • Ausbildungskurs Telefonseelsorge
      • Demokratische Erziehung - Merkmale und Regeln
      • Jugendforum
      • Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung
      • Kleine Basisqualifikation Trauer
      • Körper, Kuscheln, Doktorspiele - zum Umgang mit kindlicher Sexualität
      • Wir lernen Demokratie
    • Integration & Inklusion
      • Akademieabend "Starke Frauen"
      • Impulse für Helfende im Integrationsdienst
      • Leistungen der Pflegekassen
    • Arbeit im Verein
      • Beschäftigung im Verein - von Übungsleiter bis Minijob - Online
      • Passgenaue (Seminar-) Angebote
      • Social Media
      • Spenden, Sponsoring, Werbung - Grundlagen Spendenrecht - Online
      • Übungsleiterlehrgänge
      • Vereinsrecht leicht gemacht
      • Vereinssitzungen erfolgreich moderieren
      • Vereinssitzungen produktiv gestalten
    • Erste Hilfe, Unfallverhütung & Hygiene
      • § 43 Infektionsschutzgesetz
      • Erste-Hilfe bei Kindernotfällen
      • Erste-Hilfe-Ausbildung
      • Erste-Hilfe-Kurs
      • Sommer-Retter
      • Unfallverhütung und Hygienebelehrung
    • Mein Ehrenamt & Ich
      • Aufbaukurs Soziales Ehrenamt - Frühjahr
      • Aufbaukurs Soziales Ehrenamt - Herbst
      • Basiskurs Soziales Ehrenamt - Frühjahr
      • Basiskurs Soziales Ehrenamt - Herbst
      • Frauen-Zeit: Agnes Neuhaus
      • Führung übernehmen
      • Heilsame Tierbegegnungen
      • Ist (m)ein Nein ein Nein?
      • Konstruktive Konfliktgespräche führen
      • Kräuterwerkstatt: Heilkräuter
      • Leichte Sprache für Alle
      • Mein Selbstverständnis als ehrenamtlicher Unterstützer
      • Passgenaue (Seminar-) Angebote
      • Präventionsschulung gegen sexualisierte Gewalt
      • Präventionssensibilisierung gegen sexualisierte Gewalt
      • Psychische Gesundheit
      • Starkes Ehrenamt durch starke Engagierte - Basismodul
      • Starkes Ehrenamt durch starke Engagierte - Modul Kinderbetreuung
      • Starkes Ehrenamt durch starke Engagierte - Modul Stadtteilarbeit
      • Starkes Ehrenamt durch starke Engagierte - Vertiefungsmodul
      • Train the Trainer
      • Versicherungsschutz in der ehrenamtlichen Arbeit
    • Buchungen
  • Adressen und Standorte
Suche

Suche

© Copyright 2023|Der Magistrat der Stadt Fulda & Kreisausschuss des Landkreises Fulda
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt
  • |
  • Suche
  • |
  • nach oben