Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen
Stadt Fulda und Landkreis Fulda
Stadt Fulda und Landkreis Fulda
  • Startseite
    • Engagement in Stadt und Landkreis Fulda
    • Engagementkarten
      • Ehrenamts-Card
      • Juleica
    • Engagementmöglichkeiten
      • FDaG
      • Ehrenamtssuchmaschine
    • Bildungsurlaub und Freistellung
      • Bildungsurlaub
      • Freistellung
    • Runder Tisch
    • Fördermöglichkeiten
    • Kooperationspartner
      • antonius: gemeinsam Mensch
      • AWO Kreisverband Fulda e.V.
      • Bürgerzentrum Ziehers Süd
      • Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)
      • Caritasverband für die Diözese Fulda e. V., Ressort Soziale Dienste/Gemeindecaritas
      • Caritasverband für die Region Fulda und Geisa e.V. Fachstelle Suchtprävention
      • Deutsche Jugend in Europa (djo) Landesverband Hessen e. V.
      • Diakonisches Werk Fulda
      • Deutsches Rotes Kreuz in Hessen - Volunta gGmbH
      • DLRG Neuhof e.V.
      • DRK Knotenpunkt
      • DRK Kreisverband Hünfeld e.V.
      • Evangelische Jugend im Kirchenkreis Fulda
      • Harmonie e.V.
      • Katholische Jugend im Bistum Fulda (KJF)
      • Kinder- und Jugendhospiz Kleine Helden Osthessen e.V.
      • Deutscher Kinderschutzbund Kreis- und Ortsverband Fulda e.V.
      • KjG Diözesanverband Fulda
      • Kreisjugendfeuerwehr Fulda
      • LebKom e.V.
      • Malteser Hilfsdienst e. V.
      • Mensch-Tier-Begegnungshof Lamahausen Lamas helfen Menschen e.V.
      • Miteinander-Füreinander Oberes Fuldatal e. V.
      • Mütterzentrum e. V.
      • Naturschutzjugend Hessen e. V.
      • pro familia Fulda
      • RODNIK e.V.
      • Sozialdienst katholischer Frauen (SkF)
      • Sportkreis Fulda-Hünfeld
      • Telefonseelsorge Fulda
      • VdK-Betreuungsverein
    • Vergünstigungen
      • Eichenzell
      • Fulda
      • Neuhof
      • Überregional
  • Qualifikation im Ehrenamt
    • Juleica
      • Abgucken erwünscht: Praxiswerkstatt für Multiplikatoren
      • Aufbauseminar für Jugendfeuerwehrführungskräfte
      • Bunter Grundkurs (Juleica-Ausbildung für Ehrenamtliche)
      • Fit für den Freizeitsommer
      • Grundlagen der Jugendarbeit in der Jugendfeuerwehr
      • Gruppenleiten
      • Gruppenleiter Fortbildung
      • Gruppenleiter Schnuppertag
      • Interkulturelle und antirassistische Jugendarbeit
      • Juleica Kompaktkurs - Herbst
      • Juleica Kompaktkurs - Ostern
      • KJF Gruppenleiterkurs 2022
      • Seminar Flipchartgestaltung
      • Team-Building & Mitgliederwerbung
      • Zukunftsmusik
    • Familie, Kinder & Jugendliche
      • Aktiv gegen sexualisierte Gewalt - Aufbaumodul
      • Aktiv gegen sexualisierte Gewalt - Grundinformationen
      • Ausbildung zu ehrenamtlichen Berater/innen am Telefon
      • Ausbildung zur Leihoma oder zum Leihopa
      • Ausbildung: Ehrenamtliche/r Familienbegleiter/in
      • Ausbildungskurs Telefonseelsorge
      • Basiskurse für freiwilliges Engagement
      • BDKJ-Bildungsarbeit "on Tour"
      • e3 - evangelisch.ehrenamtlich.engagiert
      • Kindeswohl
      • Körper, Kuscheln, Doktorspiele - zum Umgang mit kindlicher Sexualität
      • Literarische Werke auf Deutsch und Russisch
      • Mit der Klang-Box auf Entdeckungsreise
      • Präventionsschulung gegen sexualisierte Gewalt
      • Präventionssensibilisierung gegen sexualisierte Gewalt
      • Wertungsrichter auf Kreisebene
    • Integration & Inklusion
      • Ein kurzer Einblick in die Welt des Autismus
      • Psychische Erkrankungen
      • Qualifikation Malteser- Integrationsdienst
      • Wenn die Angst uns lähmt ...
    • Arbeit im Verein
      • Die 10 größten Vereins-Mythen - Irrtümer, die sich hartnäckig halten
      • Ist unsere Satzung noch zeitgemäß?
      • Passgenaue (Seminar-) Angebote
      • Seniorenarbeit kreativ gestalten
      • Soziale Medien als Kommunikationsmittel - Einsteiger
      • Stolpersteine bei der Vereinsgründung
      • Übungsleiterlehrgänge
      • Vereinsrecht leicht gemacht
      • Vereinssitzungen produktiv gestalten
      • Vereinssitzungen erfolgreich moderieren
      • Wirkungsorientierung für Vereine und soziale Organisationen - Wirkungen, Vision und Mission
    • Erste Hilfe, Unfallverhütung & Hygiene
      • Erste-Hilfe-Ausbildung
      • Erste-Hilfe-Kurs
      • Unfallverhütung und Hygienebelehrung
    • Mein Ehrenamt & Ich
      • (M)ein soziales Ehrenamt
      • Aufbaukurs Soziales Ehrenamt - Frühjahr
      • Aufbaukurs Soziales Ehrenamt - Herbst
      • Aufsichtspflicht und Haftung
      • Basiskurs Soziales Ehrenamt - Frühjahr
      • Basiskurs Soziales Ehrenamt - Herbst
      • Frauen-Zeit: Agnes Neuhaus
      • Führung übernehmen: Outdoortraining mit Lamas
      • Grundlagen-Seminar Flipchartgestaltung
      • Heilsame Tierbegegnungen
      • Ist (m)ein Nein ein Nein?
      • Kräuterwerkstatt: Heilkräuter
      • Mein soziales Ehrenamt
      • Passgenaue (Seminar-) Angebote
      • Sterbende begleiten lernen
      • Versicherungsschutz in der ehrenamtlichen Arbeit
      • Wirksame Kommunikation und schwierige Gespräche
    • Buchungen
  • Adressen und Standorte
Startseite > Kooperationspartner

Kooperationspartner

antonius: gemeinsam Mensch

AWO Kreisverband Fulda e.V.

Bürgerzentrum Ziehers Süd

Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)

Caritasverband für die Diözese Fulda e.V.

Caritasverband für die Region Fulda e.V. Fachstellen Suchtprävention

Deutsche Jugend in Europa (djo) Landesverband Hessen e. V.

Diakonisches Werk Fulda

Deutsches Rotes Kreuz in Hessen - Volunta gGmbH

DLRG Neuhof e.V.

DRK Knotenpunkt

DRK Kreisverband Hünfeld e.V.

Evangelische Jugend im Kirchenkreis Fulda

Harmonie e.V. - Internationaler Kultur- und Bildungsverein

Katholische Jugend im Bistum Fulda (KJF)

Kinder- und Jugendhospiz Kleine Helden Osthessen e.V.

Kinderschutzbund

KjG Diözesanverband Fulda

Kreisjugendfeuerwehr Fulda

LebKom e.V. - Lebendige Kommunikation mit Frauen in ihren Kulturen e.V. -

Malteser Hilfsdienst e. V.

Mensch-Tier-Begegnungshof Lamahausen Lamas helfen Menschen e.V.

Miteinander-Füreinander Oberes Fuldatal e.V.

Mütterzentrum e. V.

Naturschutzjugend Hessen e.V.

pro familia Fulda

Rodnik e.V.

Sozialdienst katholischer Frauen (SkF)

Sportkreis Fulda-Hünfeld

Telefonseelsorge Fulda

VdK-Betreuungsverein

© Copyright 2022|Der Magistrat der Stadt Fulda & Kreisausschuss des Landkreises Fulda
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt
  • |
  • Suche
  • |
  • nach oben